im Lutherstift
Es ist eine kleine Geschichte:
Der Kirchsaal diente viele Jahre als Raum, in dem die wöchentlichen Gottesdienste abgehalten wurden, aber alt und ein wenig beängstigend dunkel.
Er war auch der größte Raum im ganzen Haus, in dem man sich versammeln und größere Sitzungen abhalten konnte.
Der Kirchsaal war groß und geräumig, hatte aber auch etwas Bedrückendes, die Wände waren mit dunklem Holz vertäfelt und flößten zumindest ein wenig Unbehangen ein.
Ansprechpartnerin
Seelsorge
Diakonin Iris Niebergall
Tel: 0202 / 388-335
E-Mail: niebergall@lutherstift.net
Vor einigen Jahren wurde das Haus, das ja schon ganz viele An- und Umbauten hinter sich hat, wieder einmal umgestaltet. Und so beschlossen der damalige Vorstand gemeinsam mit dem Verwaltungsrat, auch den Kirchsaal etwas freundlicher und moderner herzurichten.
Zwei junge Architektinnen bekamen den Auftrag, etwas Neues und Helles zu planen. Es war eine aufwändige und lange Bauphase, aber es hat sich gelohnt.
Leider gab es eine kleinen Wermutstropfen: die Akustik war nun nicht mehr so gut, man verstand nicht genug von den Vorträgen und insbesondere unser Pfarrer bei den Gottesdiensten konnte von den Bewohnern nicht mehr verstanden werden.
Also hatte unsere Frau Manegold vor gut einem Monat die Idee, gemeinsam mit unserem Baurevisor eine Dämmung unter der Decke anzubringen. Aber es sollte nicht nur eine gute Akustik erzielt werden, sondern es sollte auch noch optisch gut aussehen. Kurzerhand beschlossen die beiden, moderne Platten in verschiedenen Größen und Farben anzubringen. Gesagt getan, sie planten kurzfristig, kauften ein und halfen auch noch selbst mit, die Platten anzubringen. So war sowohl den optischen Anforderungen als auch der Akustik schnell Genüge getan.
„Ich (Gott) bleibe euch treu, bis ihr alt seid. Ich trage euch, bis ihr graue Haare habt. Das habe ich getan und werde es weiter tun. Ich bin es, der euch trägt und rettet!“ Jesaja 46, 4 (Basis Bibel)
Seelsorge trägt Menschen, indem sie sich Zeit für die Gedanken, Gefühle, Sorgen, Fragen und Ängste – eben allem was auf der Seele brennt – der Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden nimmt.
Seelsorge begleitet Menschen auf dem Weg des Lebens und Sterbens, schenkt Unterstützung und Trost.
Seelsorge erinnert an die Zusage Jesu „Seid gewiss: Ich bin immer bei euch, jeden Tag, bis zum Ende der Welt.« (Matthäus 28,20) und lädt zu Vertrauen in Gottes Liebe und Hilfe ein. Seelsorge vergewissert sich der Nähe Gottes z.B. in der Feier des gemeinsamen Gottesdienstes, beim Abendmahl, im Gebet und in Gesprächen.
Seelsorge ist für Sie da!
Rufen Sie mich an oder wenden Sie sich an die Mitarbeitenden auf Ihrem Bereich, so dass ihr Kontaktwunsch an mich weitergeleitet wird. Ich freue mich auf Sie.
In der Regel am Freitag, um 10:00 Uhr im Kirchsaal.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahem an unserem Gottesdienst im Lutherstift.