des Lutherstiftes
Vor vielen Jahren stellte einmal ein ehemaliger Heimleiter fest, dass im Budget nicht alle Wünsche des Lutherstiftes bezüglich Sonderausstattung und Sonderausgaben untergebracht werden konnten.
So überlegte man, wie man Mittel für Sonderausgaben bekommen konnte. Dafür wurde der Förderverein gegründet.
Viele Jahre besteht der Förderverein nun schon und hat im Laufe dieser Zeit Vieles angeschafft, das in den laufenden Ausgaben nicht abgedeckt werden konnte.
So werden seit vielen Jahren die Ausflüge der Bewohner unterstützt, die Tageszeitung und Broschüren werden gezahlt, die Hauszeitschrift wird bezuschusst und ab und an mal eine besondere musikalische Vorstellung.
Auch wurden für die einzelnen Bereiche die großen Flachfernseher gekauft.
Vor einigen Jahren wurden dann die Terrassenmöbel und später auch die Markisen gefördert. Es gab immer etwas, wo der Förderverein sich einbrachte.
Jedes Jahr zu Weihnachten wird für jeden Bewohner ein Weihnachtsgesteck, eine Weihnachtsüberraschung gebracht. Da ist die Freude immer recht groß.
Und seit dem vorigen Jahr durften ja die Bewohner durch Corona nicht in die Stadt, der Kiosk wurde geschlossen, so dass keine Möglichkeit bestand, dass sich die Bewohner mit Hygieneartikeln versorgen konnten. Da hat der Förderverein zusammen mit den Betreuungsassistentinnen für 1.700 € Hygieneartikel gesponsert und verteilen lassen.
Die Bewohner, soweit sie gesund und finanziell ausgestattet sind, zahlreiche Angehörige und Verwaltungsratsmitglieder und Gäste des Hauses sind zahlende Mitglieder. Und dann gibt es da noch Spenden zu Geburtstagen oder auch bei Sterbefällen, die wir gerne entgegennehmen, um sie für Sonderaktionen zu verwenden.
Ganze 12 € im Jahr, wobei jeder höhere Betrag dankbar angenommen wird. Jeder Euro kommt vor Ort an, alle Vorstandsmitglieder des Fördervereins arbeiten ehrenamtlich und sind teilweise darüber hinaus noch Verwaltungsratsmitglieder im Lutherstift, so dass alles genauestens kontrolliert und die Zusammenarbeit mit dem Vorstand sichergestellt wird.
Also, wenn Sie etwas Gutes tun und sich ein wenig einbringen wollen, melden sie Sie sich beim Förderverein an, füllen Sie einfach das Sepa-Formular und einen Aufnahmeantrag aus und geben Sie es an der Rezeption ab, wir melden uns dann bei Ihnen.
Danke im Voraus!